Category: Workshop

Meisterschaft 2023

Hier die Hard Facts. Details zum Wettkampf, finden sich weiter unten.

Flyer

Die zwei Disziplinen der diesjährigen Meisterschaft werden sein, eine Öffnung von diversen Profilzylindern und Vorhangschlössern und eine sogenannte Blitzöffnung.

Je nach Anzahl der Teilnehmer, werden wir mit einer kurzen Vorrunde starten und die Teilnehmer in zwei Gruppen aufteilen. Die Zeit für das Öffnen der Schlösser in der Vorrunde, wird 5 Minuten betragen. Die Hauptrunden werden entweder mit 5 bzw. 10 Minuten zum Öffnen eines Schlosses angesetzt.

Für die zweite Disziplin der Blitzöffnung benötigt Ihr ein mitgebrachtes Schloss, einen Profilzylinder inkl. Schlüssel! Alle Teilnehmer stehen in einem Kreis zusammen und versuchen innerhalb von 1 Minute zuerst ihr eigenes Schloss und in jeder weiteren Runde das Schloss der anderen Teilnehmer zu öffnen. Wer in einer Runde ein Schloss nicht in der Zeit von einer Minute öffnen konnte muss den Kreis verlassen. Die letzten Teilnehmer im Kreis, werden die Gewinner sein.

Was ist erlaubt zum Öffnen eines Schlosses?

Alle Arten der Öffnung, welche das Schloss nicht zerstören. Ihr dürft Euch Schraubstöcke mitnehmen, zum Einspannen der Schlösser. Wir können keine bzw. nur eine sehr begrenzte Anzahl zur Verfügung stellen. Bitte nehmt ggf. ein Fließ, Tuch oder ähnliches mit, wir wollen die Tische nicht zerkratzen.

Was ist nicht erlaubt?

Elektronische Tools, wie Elektropicks, werden wir in diesem Jahr nicht einsetzen.

Bitte verhaltet Euch ruhig, wenn Ihr bereits ein Schloss geöffnet habt. Die anderen werden es Euch danken.

Weitere Details findet Ihr hier: https://openlocks.at/regeln/

Workshop im Realraum (Hackerspace in Graz) – ein toller Abend!

Am Freitag den 25.5.2018 wurden wir zu einem Workshop in Graz im Realraum eingeladen. Eigentlich haben wir uns selbst eingeladen, aber das ist eine andere Geschichte…

Der Abend war etwas schwül, die Bahn hatte Verspätung und das Internet der Dinge hat mich zur alten Adresse vom Realraum geschickt. Ich, wie auch die Veranstalter, sind von etwa zehn Teilnehmern ausgegangen.

Continue reading “Workshop im Realraum (Hackerspace in Graz) – ein toller Abend!”

Criminale in Graz – mit OpenLocks

Bei der Criminale, der jährlichen Konferenz der deutschsprachigen Krimiautoren, die in diesem Jahr in Graz stattfand, gab es auch in diesen Jahr wieder einen Lockpicking-Workshop, der von unserem Mitglied Klaudia veranstaltet wurde. 16 Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei, konnten fast alle Erfolge verzeichnen und das Feedback war durchwegs positiv.

Syndikat e.V. http://www.das-syndikat.com

e-Picking Einführung für die freiwillige Feuerwehr

Die Anfrage einer freiwilligen Feuerwehr aus Niederösterreich, eine Einführung in das Thema „Elektropicking“ zu machen, sind wir gerne nachgekommen. Im Mittelpunkt stand die Fragestellung ob dies eine alternative und somit schnelle Öffnungsmöglichkeit im Einsatz sein kann – natürlich bei entsprechender Übung. Im Rahmen des Seminars wurden die theoretischen Aspekte vermittelt. Anschließend wurde mit drei unterschiedlichen ePicks verschiedene Schlösser geöffnet und die Möglichkeiten und Grenzen der Technik diskutiert. Das Seminar diente auch als Austausch mit einer Freiwilligen Feuerwehr aus Oberösterreich, die durch unserer Mitglied Mathias vertreten wurde.

Workshop für Pfadfinder

Die Pfadfinder-Gruppe in Salzburg Mülln bat Openlocks einen Lockpicking-Workshop für ein Dutzend GruppenleiterInnen zu veranstalten. Unser Sportgruppenleiter aus Salzburg und der derzeitige österreichische Staatsmeister nahmen sich dieser Aufgabe an. Gemeinsam wurde den Pfadfindern die Materie näher gebracht und kurz darauf konnten bereits die ersten Öffnungserfolge verzeichnet werden.