Meisterschaft 2025 – in Wien

Liebe Interessierte, ich skizziere es kurz, damit es nicht zu knapp wird in die persönliche Planung einzubeziehen.

Die Meisterschaft ist für Samstag den 21. Juni geplant. Als Austragungsort ist das Metalab https://metalab.at/location-de.html, in Wien. Registierung/Start ist für etwa 11 Uhr vorgesehen.

Je nach Teilnehmerzahl werden sich die Wettkämpfe bis 17 Uhr hinziehen.

Es wird etwas zu Essen gestellt. Getränke sind auch vorhanden, ob wir diese auch stellen werden wird sich noch etscheiden. Weitere Infos folgen.

Ich sage dazu nur “Go!

Und die Gewinner sind…

Die elfte Meisterschaft fand 2024 in Salzburg statt, in der ARGE. Die Gewinner zuerst:

1. Platz Markus
2. Platz Hugo
3. Platz Werner

Markus konnte alle Schlösser öffnen, Hugo elf der zwölf Schlösser und Werner belegte den dritten Platz mit der Öffnung von zehn Schlössern. Eine beachtliche Leistung wie ich finde, da ein paar der Schlösser sicherlich herausfordernd waren. Es gab aber auch ein paar lustig-leichte Schlösser wie eine abschließbare Dockingstation oder der Notschlüsselkasten. Letzter fungiert zudem als Wanderpokal und enthält den “goldenen Pick”, wie auf dem Bild zu erkennen ist.

Vielleicht noch ein kleiner Wermuttropfen für die Nachgereiten. Stepan und Ben hätten basierend auf einer ausschließlichen Auswertung nach Zeiten die Plätze drei und vier belegt. Die schnellsten Öffnungen fanden übrigens in weniger als zehn Sekunden statt.

Hier die Details und die weiteren Auswertungen:

Im Blitzkampf gab es nach drei Runden noch zwei Teilnehmer: Markus und Hugo. Somit gab es zwei Sieger in dieser Challenge.

Ein paar Details zum Ablauf und Finanzierung möchte ich hier noch loswerden. Der Wettkampf wurde durch die Sportgruppen Salzburg, St. Pölten und die “Dachorganisation” Openlocks getragen, zudem gab es noch Finanzierungen durch die FH St. Pölten. Ein inoffizieller Sponsor war Spooxe, dem ich für ein paar Preise danke. Danke auch für die letzten Picktaschen aus recyceltem Grubentuch (Touchon), ich habe diese noch mit unserem Schriftzug “OpenLocks” gelabelt und ein paar der Teilnehmer haben sich sicherlich darüber gefreut solche Preise zu bekommen.

Die Zeitmessung wird jedes Jahr verbessert und ich spreche hier einen Dank an Cookie (FH St. Pölten) für die Hardware aus. Mit den Tastaturen welche die Sportgruppe Salzburg besorgt hat, konnte der Wettkampf professionell ablaufen. Ich freue mich schon im nächsten Jahr über das Softwareupdate.

Zu guter Letzt. Die nächste Meisterschaft in 2025 ist schon in Planung und wird am Samstag den 21.6. in Wien stattfinden.

Die 11. Lockpicking Meisterschaft in Österreich

Es kommt schneller als gedacht. Am Samstag den 8. Juni wird die 11. Österreichische Meisterschaft im Lockpicking, in Salzburg, ausgetragen.

Wann: Samstag 8. Juni
Registrierung: ab 10 Uhr
Start: etwa um 11 Uhr
Wo: ARGEkultur

Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Ggf. muss ein kleiner Unkostenbeitrag geleistet werden, bzw. die Getränke selbst bezahlt werden. Der Ablauf wird wie im Jahr zuvor sein. Es wird eine Öffnung verschieder “Schlösser”, also Profilzylinder und Vorhangschlösser, geben. Diese sind innerhalb von 5 Minuten zu öffnen. Ob es eine Vorrund geben wird, ist derzeit noch ungewiss und wird dann notwendig sein, wenn die Anzahl an Teilnehmern eine gewisse Größe übersteigt. Basierend auf der Vorrunde wird der reguläre Wettkampf dann in zwei Gruppen abgehalten – einer Gruppe A und einer Gruppe B.

Einen Blitzkampf wird es auch geben. Hierfür sind ausschließlich Profilzylinder zugelassen. Diese sind von den Teilnehmern mitzubringen, inkl. eines zugehörigen Schlüssel (Funktionalitätsprüfung).

Details zu den Wettkampfbedingungen findet Ihr unter: https://openlocks.at/regeln/

Es gibt noch eine Bitte. Um die Organisation etwas zu erleichtern, bitte ich um vorherige Rückmeldung einer Teilnahme, soweit dies möglich ist: janj@openlocks.at

12th Czech Lockpicking Championship 2024

12. ročník Mistrovství ČR v lockpickingu 2024 – so in etwa liest es sich auf der Website zur Ankündigung der internationalen Lockpicking Meisterschaft in Tschechien. Die “ Asociace českých lockpickerů ” veranstaltete dieses Jahr von 12. bis 14. April wieder einmal eine Lockpicking-Meisterschaft an der “Marina Orlik”, einem Feriencamp mitten in der Natur, direkt an der Moldau gelegen, etwa 60km südlich von Prag. Einige von uns waren schon in den Vorjahren mit Freude dabei und so wollten wir auch dieses Jahr unser Glück versuchen.

Für OpenLocks waren Hugo aus Salzburg und Jan, Ben und Stepan aus Wien am Start. Wir organisierten eine gemeinsame Anreise kombiniert aus öffentlichem Verkehr und Fahrgemeinschaft. Freitag Abend kamen wir am Austragungsort an, nach dem Abendessen gab es gleich noch etwas Zeit für ein entspanntes An- bzw. Zusammenkommen der Lockpicker. Zur Unterbringung standen zahlreiche kleine Bungalows zur Verfügung.

Continue reading “12th Czech Lockpicking Championship 2024”

2024, wir kommen!

Eigentlich sind wir ja auch schon mittendrin. Und wir blicken in diesem Jahr erst einmal in eine positive Zukunft.

Wir sind im Vorstand derzeit stabil aufgestellt. Finanziell habe ich das Ziel mal wieder verpasst. Ich konnte nicht in dem Maße sinnvolle Ausgaben machen, wie ich dies seit Jahren verkünde. Aber auch hier habe ich gute Ideen, wobei ich gerne weiteren Input von Euch annehme.

Die Anzahl an offiziellen Mitgliedern ist leider leicht rückläufig. Und das macht mich schon nachdenklich. Verlagert sich der Sport nun in das Virtuelle? Ist das langfristig überhaupt möglich? Vielleicht benötigt es auch andere Anreize oder eine andere Vereinsstrategie/Sportgruppenstrategie?

Ein paar Termine noch, die uns in diesem Jahr bevorstehen. Die diesjährige Meisterschaft am Samstag den 8. Juni, findet in Salzburg statt. Aus dem deutschsprachigen Nachbarland ist mir derzeit nur die Impressionsmeisterschaft im März bekannt. Die weiteren Competitions in den Niederlanden, Deutschand und Tschechien, werden wohl noch bekannt gegeben.

Für alle Mitglieder noch relevant zu wissen, die Ausweise für 2024 sind gerade im Druck und werden in der nächsten Woche an Euch versendet.

Als Letztes noch ein kleines Danke von mir, aber sicher auch in Eurem Sinne: Schon länger dabei als ich selbst, seit 2012, hat er die Sportgruppe in Graz seit ein paar Jahren koordiniert – auch in der schwierigen Zeit der Pandemie. Danke Dir, Daniel! Leider mußten die Aktivitäten in Graz nun eingestellt werden – wir haben derzeit keine offizielle Sportgruppe dort.

Ich sage aber Euch allen Danke. Ich freue mich auf Euch, Eure Projekte und auf einen regen Austausch.

Euer Obmann

Cooperation mit dem SSDeV

Sportsfreunde der Sperrtechnik - Deutschland e.V.

München bzw. Unterföhring war der perfekte Ort, um ein Seminar zusammen mit dem SSDeV abzuhalten. Als die Anfrage für das Seminar kam, dachte ich mir, es wäre bestimmt toll, wenn die Münchener Scene des Lockpicking Sports dazu kommt und auf diesem Wege auch ein reger Austausch. Letztendlich ist Jascha, vom SSDeV, extra aus Berlin angereist.

Warum ich das Seminar gerne mit dem SSDeV zusammen machen wollte? Es hat etwas mit der Geburt von OpenLocks zu tun. Es war damals Tom, der den Kontakt zum SSDeV gesucht hat, mit der Idee einen solchen Verein auch in Österreich zu etablieren. Er hat dort auch Unterstützung für seine Vision bekommen. Es war Pionierarbeit, eine Zeit als das Internet im Jahre 2008, noch nicht die Möglichkeit in der heutigen Form hergab, um zum Beispiel gute Sportwerkzeuge für den Verein zu beziehen. Da die Zeiten sich jedoch ändern, war es mir wichtig ein wenig in die weitere gemeinsame Zeit beider Vereine zu blicken. Ein wenig Visionen auszutauschen.

Aber wieder zurück zum Seminar. Die einladende Firma hat uns einen perfekter Raum, hell und gerade groß genug für 25 Teilnehmer, gestellt. Mit weiter Aussicht über die Dächer des Medienviertels in Unterföhring. Auch die Organisation, rund um das Seminar bzw. das Firmen-Retreat, war äußerst angenehm. Die Teilnehmer waren alle wissbegierig, talentiert und ausdauernd. Stärke, mehr als genug, zeigt der Umgang mit diesem Pick.

Abschließend danke ich Jascha für seinen Einsatz, seine wirklich tollen, unkonventionellen Erläuterungen, hinsichtlich der Theorie des Öffnens von Schlössern.

Abschließend danke ich Jascha für seinen Einsatz, seine wirklich tollen, unkonventionellen Erläuterungen, hinsichtlich der Theorie des Öffnens von Schlössern.

Meisterschaft 2023 – Ergebnisse

Es war mir ein Verknügen, diese Meisterschaft wieder organisieren zu dürfen. Besser gesagt, es war eine Wonne, die Organisation in St. Pölten zu erleben.

Es gab ein tolles Buffet, welches mehrfach gelobt wurde. Wir wurden mit einer Technik zur Zeitnahme überrascht, die auch noch funktionierte und viel Arbeit ersparte. Ich war da nur noch für das Backup der Zeitnahme zuständig, falls es ein techn. Versagen geben sollte. Es hat aber alles funktioniert.

Hier nun in Kürze der wichtigste Punkt, die Ergebnisse der ersten drei MeisterInnen in den Disziplinen “Handöffnung” und “Blitzöffnung”.

In der Handöffnung belegten die ersten drei Plätze:

  1. Jascha
  2. Hugo
  3. Toni

Die Blitzöffnung ergab die folgenden drei Plätze:

  1. Jascha
  2. Hugo
  3. Antonio

Details zu den Öffnungszeiten aller 17 Teilnehmer (für 14 Schlösser) in der Handöffnung findet Ihr auf der nächsten Seite.

Die nächste Meisterschaft findet übrigens in Salzburg statt. Wir visieren den gleichen Zeitraum an und es wird der 31. Mai (Freitag nach Fronleichnam) oder Samstag der 1. Juni sein.

Continue reading “Meisterschaft 2023 – Ergebnisse”

Czech Lockpicking Championship 2022

Logo der Czech Lockpicker Association

Amazing, so würde ich den Artikel im Englischen beginnen. Es war wirklich ein tolles Erlebnis. Marina Orlik, so wird der Hafen und die Gastronomie mit Unterkünften – kleinen Logdes – genannt; ungefähr 60 km südlich von Prag, nahe der Moldau (Vltava). Es war der Veranstaltungsort für die 11. internationale, tschechische Meisterschaft im Lockpicking. Ich verbinde mit dem Namen: Natur und Abgeschiedenheit. Die Veranstaltung selbst bleibt mir in Erinnerung mit viel Adrenalin und vielen tollen Leuten, aus Deutschland, den Niederlanden, Ungarn und Tschechien und einer fabelhaften Organisation.
Ich könnte nun weiter schwärmen, komme aber zu ein paar Fakten. Österreich war mit drei Sportlern vertreten und wir konnten sogar in der ein oder anderen Disziplin einen der ersten drei Plätze belegen.

Erreichte Platzierungen der OpenLocks-Mitglieder:

B FinaleA Finale
PadlockHugo Platz 1Werner Platz 6
CylinderJan Platz 3, Werner Platz 6Hugo Platz 5
FreestyleWerner Platz 2Hugo Platz 3, Jan Platz 4

Vielleicht ein kleines Detail: Werner konnte im Freestyle einen dormakaba-Zylinder (gemini) öffnen – als Einziger. Also eine ganz große Leistung innerhalb der zur Verfügung stehenden fünf Minuten. Nach der Öffnung war der Zylinder nach mehr als einer achtel Drehung defekt, weil die Stifte hinaus gefallen sind. Das passiert eben bei diesem Schlosstyp, wenn der Schlüssel nicht im Schließkanal steckt.

Weitere Fotos / alle Ergebnisse findet man auf der Website der Czech Lockpicker Assiociation:
http://lockpicking.team/en/competitions/

Mitgliederversammlung – Der Vorstand in neuem Gewand

In diesem Jahr 2022 war es “außerordentlich” notwendig, den Vorstand neu zu besetzen. Es gab mehrere Anfragen den Vorstand zu verlassen, aus den diversesten Gründen, aber alle durchaus Nachvollziehbar und Gerechtfertigt. Im direkten Anschluss an unsere Meisterschaft, wurde der alte Vorstand entlastet, ein neuer Vorstand zusammengefunden und von allen anwesenden (auch virtuell) bestätigt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Obmann, Jan
  • Obmann-Stellvertreter, Werner
  • Kassenwart, Stefanie
  • Schriftführer, Michael
  • Schriftführer-Stellvertreter, Hugo

Als letzter Punkt der Sitzung, wurde noch eine Statutenänderung beschlossen, die aber erst mit Wahl eines neuen Vorstandes zum Tragen kommt! Die Statuten wurden dahingehend geändert, dass Hinkünftig auf die Stellvertreter verzichtet wird. Zukünftige Vorstände setzen sich nunmehr aus Obfrau/Obmann, Kassenwart und Schriftführer zusammen.

Continue reading “Mitgliederversammlung – Der Vorstand in neuem Gewand”

Meisterschaft 2022++

Nach einer zweijährigen Pause haben wir wieder eine Lockpicking-Meisterschaft in Österreich gewagt! Dem Metalab an dieser Stelle ein herzliches Danke für die Möglichkeit der Austragung.

Am 16.6.2022 sind 16 TeilnehmerInnen angetreten. Mit einer so stolzen Anzahl (die noch dazu zum Datum passt wie mir gerade auffällt) hatte ich nicht gerechnet und mich umso mehr gefreut, Euch nach so langer Zeit wiederzusehen!

Die 2jährige Pause hat sich in den Fertigkeiten des Schlösseröffnens in keinster Weise bemerkbar gemacht! Umso mehr haperte es bei meiner technischen Umsetzung des Zeitnehmens und der Übertragung der Zeiten zwecks Auswertung, was die Berechnung ungewöhnlich herausfordernd machte. Für die ersten drei Plätze ist es mir aber gelungen…

Herzliche Gratulation an:

  1. Leona (Nickname)
  2. Hugo
  3. Luk (Nickname)
Basi Vorhangschlösser graviert

Die Preise sind bereits unterwegs. Für das Schlusslicht gibt es natürlich traditionell einen Trostpreis.

Ich freue mich schon jetzt auf die Meisterschaft 2023 in St. Pölten oder in Salzburg. Und ich gelobe Besserung in der Durchführung des Zeitnehmens!